Anmelden
Kontakt
• Neue Teichfiltergeneration: Bio Druckteichfilter CPF-15000
• Indikator für Verschmutzung
• große Wasserdurchlaufmenge
• optimale Entwicklung der Teichfilterbiologie
• Einfaches und unkompliziertes Bio-Druckteichfilter-System
• Dieses System sorgt schnell und zuverlässig für klares Wasser
• verschiedene Filtermaterialien (spezielle Filterschwämme)
Vorteile:
Mechanisch und biologisch arbeitender Druckteichfilter mit integriertem 18W UVC-Teichklärer. Alle Anschlüsse und die Technik befinden sich im Deckel, der Teichfilter kann problemlos eingegraben werden.
Das Teichwasser kann zu höher liegenden Wasserfällen gepumpt und über diese wieder in den Gartenteich zurückgeführt werden.
Reinigung und Wartung:
Die jährliche Wartung beschränkt sich auf die Kontrolle der Filtermedien und der UVc-Lampe. Die UVC-Lampe sollte nach 6000-8000 Betriebsstunden gewechselt werden. Optimal ist der Wechsel zu Beginn der Teichsaison im Frühjahr.
Der Druckteichfilter verfügt über ein modern entwickeltes Reinigungssystem, das sich über einen Schalter mit 2 Funktionen regeln lässt.
Die EasyClean Rückspülfunktionen:
• Schalter-Position "Filter"
Normaler Betrieb - Das Wasser wird mit Hilfe einer Teichpumpe durch den Druckteichfilter gedrückt und gereinigt in den Teich zurückgeführt.
• Schalter-Position "Clean"
Reinigungsbetrieb - Bei dieser Einstellung wird die Reinigungsmechanik freigegeben, die es ermöglicht den Regelschalter herab zu drücken und so die Fliterschwämme auszupressen (mit einer Drehbewegung der Schwämme, ähnlich wie bei Putztüchern) ohne den Teichfilter öffnen zu müssen. Im Reinigungsbetrieb wird das Schmutzwasser über einen zusätzlichen Anschluss abgeleitet und kann beispielsweise zur Gartenbewässerung genutzt werden.
Aufstellung des Druckteichfilters:
Der Druckteichfilter wird am Teichufer aufgestellt und mit einer geeigneten Teichpumpe (nicht im Lieferumfang, beachten Sie die max. Volumenleistung der Teichpumpe) mit dem Teichwasser verbunden. Das Wasser wird durch den Teichfilter vorbei am integrierten UV-Teichklärer geleitet und gereinigt dem Teich wieder zugeführt.
Funktionsweise:
Teichfilter kombinieren die mechanische und biologische Reinigung. In den Filtermaterialien siedeln sich Mikroorganismen an, die Keime und Bakterien aus dem Wasser entfernen. Schwebstoffe und Schmutz verbleiben durch die mechanische Filterung im Teichfilter und gelangen nicht mehr ins Teichwasser zurück.
Es dauert etwa 4-6 Wochen, bis sich Filterbakterien in eine ausreichenden Menge im Teichfilter angesiedelt haben. Erst nach dieser Zeit ist es sinnvoll, einen UVC-Teichklärer zuzuschalten. Starterbakterien helfen, die Anlaufphase eines neuen Teichfilters zu verkürzen. Es handelt sich bei Starterbakterien um spezielle im Labor gezüchtete Mikroorganismen, durch deren Zugabe man die Anlaufzeit eines Teichfilters erheblich verkürzen kann. Bakterien sind ab einer Temperatur von etwa 10°-12°C aktiv, die Temperatur im Teichfilter sollte nicht über 40°C ansteigen, daher sollte der Teichfilter idealerweise schattig stehen und keiner direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt sein.
UVC-Teichklärer unterstützen die Wirkungsweise des Teichfilters erheblich. Teichklärer bestrahlen in einem Durchflussreaktor das Teichwasser mit UV-C Strahlung. UVC Teichklärer verändern durch ihre UV-Strahlung die Tertiär- und Quartärstrukturen der Algenproteine (Algeneiweiße). Dies bedeutet die Abtötung der Algen. Die Algen verklumpen zu größeren Partikeln und lassen sich leicht über die mechanische Teichfilterung im Teichfilter aus dem Wasserkreislauf entfernen.
• Indikator für Verschmutzung
• große Wasserdurchlaufmenge
• optimale Entwicklung der Teichfilterbiologie
• Einfaches und unkompliziertes Bio-Druckteichfilter-System
• Dieses System sorgt schnell und zuverlässig für klares Wasser
• verschiedene Filtermaterialien (spezielle Filterschwämme)
Vorteile:
Mechanisch und biologisch arbeitender Druckteichfilter mit integriertem 18W UVC-Teichklärer. Alle Anschlüsse und die Technik befinden sich im Deckel, der Teichfilter kann problemlos eingegraben werden.
Das Teichwasser kann zu höher liegenden Wasserfällen gepumpt und über diese wieder in den Gartenteich zurückgeführt werden.
Reinigung und Wartung:
Die jährliche Wartung beschränkt sich auf die Kontrolle der Filtermedien und der UVc-Lampe. Die UVC-Lampe sollte nach 6000-8000 Betriebsstunden gewechselt werden. Optimal ist der Wechsel zu Beginn der Teichsaison im Frühjahr.
Der Druckteichfilter verfügt über ein modern entwickeltes Reinigungssystem, das sich über einen Schalter mit 2 Funktionen regeln lässt.
Die EasyClean Rückspülfunktionen:
• Schalter-Position "Filter"
Normaler Betrieb - Das Wasser wird mit Hilfe einer Teichpumpe durch den Druckteichfilter gedrückt und gereinigt in den Teich zurückgeführt.
• Schalter-Position "Clean"
Reinigungsbetrieb - Bei dieser Einstellung wird die Reinigungsmechanik freigegeben, die es ermöglicht den Regelschalter herab zu drücken und so die Fliterschwämme auszupressen (mit einer Drehbewegung der Schwämme, ähnlich wie bei Putztüchern) ohne den Teichfilter öffnen zu müssen. Im Reinigungsbetrieb wird das Schmutzwasser über einen zusätzlichen Anschluss abgeleitet und kann beispielsweise zur Gartenbewässerung genutzt werden.
Aufstellung des Druckteichfilters:
Der Druckteichfilter wird am Teichufer aufgestellt und mit einer geeigneten Teichpumpe (nicht im Lieferumfang, beachten Sie die max. Volumenleistung der Teichpumpe) mit dem Teichwasser verbunden. Das Wasser wird durch den Teichfilter vorbei am integrierten UV-Teichklärer geleitet und gereinigt dem Teich wieder zugeführt.
Funktionsweise:
Teichfilter kombinieren die mechanische und biologische Reinigung. In den Filtermaterialien siedeln sich Mikroorganismen an, die Keime und Bakterien aus dem Wasser entfernen. Schwebstoffe und Schmutz verbleiben durch die mechanische Filterung im Teichfilter und gelangen nicht mehr ins Teichwasser zurück.
Es dauert etwa 4-6 Wochen, bis sich Filterbakterien in eine ausreichenden Menge im Teichfilter angesiedelt haben. Erst nach dieser Zeit ist es sinnvoll, einen UVC-Teichklärer zuzuschalten. Starterbakterien helfen, die Anlaufphase eines neuen Teichfilters zu verkürzen. Es handelt sich bei Starterbakterien um spezielle im Labor gezüchtete Mikroorganismen, durch deren Zugabe man die Anlaufzeit eines Teichfilters erheblich verkürzen kann. Bakterien sind ab einer Temperatur von etwa 10°-12°C aktiv, die Temperatur im Teichfilter sollte nicht über 40°C ansteigen, daher sollte der Teichfilter idealerweise schattig stehen und keiner direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt sein.
UVC-Teichklärer unterstützen die Wirkungsweise des Teichfilters erheblich. Teichklärer bestrahlen in einem Durchflussreaktor das Teichwasser mit UV-C Strahlung. UVC Teichklärer verändern durch ihre UV-Strahlung die Tertiär- und Quartärstrukturen der Algenproteine (Algeneiweiße). Dies bedeutet die Abtötung der Algen. Die Algen verklumpen zu größeren Partikeln und lassen sich leicht über die mechanische Teichfilterung im Teichfilter aus dem Wasserkreislauf entfernen.
Artikelnummer | 50121 |
Registrierungsnummer | WEEE DE45283704 |
Anzahl Packstücke | 1 |
Material | Polypropylen |
Eingangsspannung | 230VAC ~50Hz |
UVC-Leistung | 18 Watt |
Leistungsaufnahme | 18 W |
Schlauchanschluss Ø / Zoll | 19 mm / 25 mm / 32 mm / 40 mm |
Kabellänge | 5 m |
Volumen / Fassungsvermögen | 38 l |
Extras/Eigenschaft | Schmutzanzeige |
Teichgröße mit Fischen | 10.000l |
Teichgröße ohne Fischbesatz | 30.000l |
empfohlene Durchflussmenge | 10.000 l/h |
Nettogewicht in kg | 4.0000 |
---|---|
Paket: Höhe in mm | 780 |
Paket: Länge in mm | 430 |
Paket: Breite in mm | 430 |
Verfügbarkeit | Sofort versandfertig, lieferbar in 3-5 Werktagen* |
Versandart | Paketversand |
-
casse au 1er demontage Review by Damien
Preis-Leistungs-Verhältnis Erfüllt der Artikel die Erwartungen Benutzerfreundlichkeit Design Gesamtnote tres bon filtre sauf pour le 1er démontage grain de sable et saletées entre le disque du fond et la cuve obligé de le casser pour le demonter. (Veröffentlicht am 05.04.16)
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Evolution Aqua Pure Pond Bomb Ø ca. 6cm - bis 20000 Liter
• Auch für Schwimm- und Zierteiche
• Millionen von Filterbakterien in Gel-Bällen
• Für kristallklares und gesundes Wasser
• Zugabe in den Filter und oder in den Teichinkl. 19% MwSt, zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 7000509 -
SunSun Ersatzteil Druckteichfilter CPF-15000 UV-Röhre, 18W
• Original UV-Röhre 18W
• CPF-1500013,97 €inkl. 19% MwSt, zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 50121-02 -
SunSun Ersatzteil Druckteichfilter CPF-15000 Quarzglas-Hülse
• Original Quarzglas-Hülse
• CPF-1500024,13 €inkl. 19% MwSt, zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 50121-04 -
SunSun Ersatzteil Druckteichfilter CPF-15000 Filterschwamm-Set
• Original Filterschwamm Set
• 3 x Grob / 4 x Fein
• CPF-1500045,16 €inkl. 19% MwSt, zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 50121-06 -
SunSun Ersatzteil Druckteichfilter CPF-15000 200x Bio-Balls
• Ersatzteil für SunSun CPF-15000
• 200x Bio Balls
• SunSun Druckteichfilter CPF-1500043,84 €inkl. 19% MwSt, zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 50121-47 -
SunSun CPF-20000 Druckteichfilter UVC 36W bis 40000l Teiche
• SunSun Druckteichfilter für Teiche bis 40000l
• Integrierte UVC Lampe mit 36W
• Druckteichfilter lassen sich leicht reinigen!
• Max. Pumpenleistung 12000l/h209,00 €inkl. 19% MwSt, zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 50979 -
SunSun CPF-30000 Druckteichfilter UVC 55W bis 60000l Teiche
• SunSun Druckteichfilter für Teiche bis 60000l
• Integrierte UVC Lampe mit 55W
• Druckteichfilter lassen sich leicht reinigen!
• Max. Pumpenleistung 12000l/h247,69 €inkl. 19% MwSt, zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 50980 -
SunSun CPF-5000 Druckteichfilter UVC 11W bis 8000l Teiche
• SunSun Druckteichfilter für Teiche bis 8000l
• Integrierte UVC Lampe mit 11W
• Druckteichfilter lassen sich leicht reinigen!
• Max. Pumpenleistung 9000l/h120,64 €inkl. 19% MwSt, zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 50976 -
SunSun CPF-10000 Druckteichfilter UVC 11W bis 12000l Teiche
• SunSun Druckteichfilter für Teiche bis 12000l
• Integrierte UVC Lampe mit 11W
• Druckteichfilter lassen sich leicht reinigen!
• Max. Pumpenleistung 10000l/h145,47 €inkl. 19% MwSt, zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 50977 -
SunSun CPF-2500 Druckteichfilter UVC 11W bis 6000l Teiche
• SunSun Druckteichfilter für Teiche bis 6000l
• Integrierte UVC Lampe mit 11W
• Druckteichfilter lassen sich leicht reinigen!
• Max. Pumpenleistung 6000l/h114,87 €inkl. 19% MwSt, zzgl. VersandkostenArtikelnummer: 50978